Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
Pressemitteilungen

Themen

Leben ohne Barrieren

Recht und Politik

Mitgliedsorganisationen

Landesverband

EUTB-Stellen

Publikationen

Zum Reinhören

Downloads

Termine

Links

Ferienhäuser

Newsletter

Kontakt & Impressum

Datenschutz

facebook

YouTube
LVKM-BW.Blog


coding + custom cms © 2002-2025
AD1 media · 2176637 | 34

Newsletter-Archiv
vorheriger | 23.05.2025 | nächster


LVKM-Newsletter 19/2025

Guten Tag ...,

… heute ist der „Welt-Schildkröten-Tag“. Schildkröten sind eine Ordnung der Sauropsida. Bereits vor mehr als 220 Millionen Jahren lebten Schildkröten auf unserem Planeten. Inzwischen ist der Bestand allerdings gefährdet. Und daher haben US-amerikanische Organisationen vor 25 Jahren den „Welt-Schildkröten-Tag“ ausgerufen, um auf die Bedrohung dieser Reptilien aufmerksam zu machen.

In unserer heutigen Ausgabe 19/2025 haben wir Ihnen folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung ausgesucht:


Teilhabe
Wo gibt es „Toiletten für alle“ in Baden-Württemberg? Neue Filterfunktion bei der Standortsuche (Beta-Version)
--------------------------------------
Inzwischen gibt es in Baden-Württemberg 107 „Toiletten für alle“, die im Betrieb sind. Und weitere Standorte stehen kurz vor der Fertigstellung. Wir haben den Wunsch der Nutzerinnen und Nutzer aufgegriffen und die Standortsuche in unserem Online-Wegweiser verfeinern. Rechtzeitig zum Beginn der Fachmesse REHAB in Karlsruhe konnte die Beta-Version der Filterfunktion für die Standortsuche veröffentlicht werden. Jetzt sind wir sehr an den Erfahrungen der Nutzerinnen und Nutzer unseres Online-Wegweisers interessiert. Ihre Rückmeldungen fließen in die die endgültige Version mit ein. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@lv-koerperbehinderte-bw.de. Die Beta-Version unserer verfeinerten Filterfunktion finden Sie unter » externer Link «


Teilhabe
Auf der Fachmesse REHAB entdeckt: nonu - die Uhr ohne Zahlen
--------------------------------
Seit gestern läuft die Fachmesse REHAB in Karlsruhe – und auch wir sind als Aussteller mittendrin im Geschehen. Und klar, sind wir auch in Gespräch mit anderen Ausstellern. Dabei trafen wir ein kleines start-up. Die Idee: Ohne Zahlen, mit nur einem Zeiger und mit individuellen Bildern und Farben aus der eigenen Erfahrungswelt wird Zeit – z.B. ein Stundenplan oder eine Tagung – farblich gekennzeichnet. So können auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen sich selber besser durch den Tag kommen und ihre Zeit einteilen. Die Lösung gibt es als App. Mehr dazu unter » externer Link «/


Teilhabe / Arbeit
BESSER Baden-Württemberg: Gründungsberatung für Menschen mit Behinderungen
---------------------------------------
B.E.S.S.E.R. steht für „Barrierefrei Existenz gründen. Selbständig und erfolgreich im Erwerbsleben mit Behinderung“. Für viele Menschen mit Behinderung ist die Selbstständigkeit eine große Chance, um am Arbeitsleben teilzuhaben. Sie schaffen sich ihren eigenen Arbeitsplatz, verdienen ihren Lebensunterhalt selbst und sind damit unabhängiger.Beim Social Impact Lab Stuttgart ist nun die landesweite Agentur zur Gründungsberatung für Menschen mit Behinderung angesiedelt. Mehr dazu unter » externer Link «/


Verbrauchertipp / Datenschutz
Verbraucherzentrale: Wie widerspreche ich der Verwendung von „Meta AI“ bei Facebook, Instagram und WhatsApp?
---------------------------------------
Gut zu wissen: Meta will in Europa die Inhalte der Nutzerinnen und Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp verwenden, um damit die künstliche Intelligenz von „Meta AI“ zu trainieren. Allerdings kann man den Chatbot mit dem blauen Kreis nicht gänzlich abschalten. Man kann aber der Nutzung der eigenen Daten widersprechen. Man muss dies vor dem 27. Mai 2025 tun. Sie haben also nur noch wenige Tage Zeit. Meta stellt für den Widerspruch sogar Formulare bereit. Warum das für Sie evtl. wichtig sein kann und was zu beachten ist, können Sie nachlesen unter » externer Link «


Veranstaltungstipp
Hoffest bei Alpakaleben Aitrach: Alpakas hautnah begegnen und Spezialfahrräder testen
-------------------------------
Am 22. Juni 2025 ist es soweit. Der Verein „Alpakas helfen Menschen - tierisch gut“ lädt am 22. Juni 2025 ein zum Hoffest bei Alpakaleben Aitrach (Landkreis Ravensburg). Gäste haben die Möglichkeit, Alpakas hautnah zu begegnen (keine Sorge, Alpakas spucken nicht) und auch mit Spezialrädern für Menschen mit Behinderungen eine Probefahrt zu unternehmen. Der Hof ist barrierefrei und es gibt auch eine „Toilette für alle“. Mehr Infos unter » externer Link «


Teilhabe / Sport
Fachtag „Alle inklusive?! Gemeinsam in Bewegung kommen – Sport für alle“ am 4. Juni 2025 in Stuttgart und online (ZOOM)
-------------------------
Schon angemeldet? In unserer diesjährigen gemeinsamen Tagung mit der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart „Alle inklusive?! Gemeinsam in Bewegung kommen – Sport für alle“ werden wir uns dem Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern. Das ganze Programm und weitere Infos finden Sie unter » externer Link «


Unser „Zitat der Woche“
----------------------------------------
„Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen.“ (chinesisches Sprichwort)


Bleiben Sie gesund!


Mit freundlichen Grüßen

Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregister VR 2062
Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB:
Erster Vorsitzender Thomas Seyfarth - Zweite Vorsitzende: Jutta Hertneck
Weitere Vorstandsmitglieder:
Irene Betz, Achim Hoffer, Petra Nicklas, Marion Reick-Westphal, Rolf Schneider

......................................................................................................




zum Seitenanfang


Links und Hinweise

Spenden
»Windelwechsel auf dem Fußboden? Nein, danke!« - Toiletten für alle » Baden-Württemberg
Auf eigenen Füßen stehen – Koch- und Haushalttipps für Menschen mit Behinderung
Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V.
GKV - Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
LEUCHTLINIE - Beratung und Auskunft für Betroffene von rechter Gewalt
Logo des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen | Externer Link zur Seite:  »Online Beratung«  (Seite öffnet im neuen Fenster)
Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Baden-Württemberg
Ferienhäuser des Landesverbandes
Wandern mit dem Rollstuhl in Baden-Württemberg
Ziel: Barrierefreiheit!
Serviceportal für Baden-Württemberg
Gemeinsame Servicestellen für Rehabilitation in Baden-Württemberg