Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2006878 | 21 |
Guten Tag ...,
... Blumen zum Muttertag am kommenden (Pfingst)Sonntag können wir Ihnen leider keine senden, doch dafür haben wir einige aktuelle Informationen für Sie frisch gepflückt …
Neuerscheinung
Ratgeber „Schule – und wie weiter? Hilfen zur richtigen Entscheidung“
-----------------------------------------
„Schule – und wie weiter?“ Diese Frage beschäftigt Mütter und Väter körper- und mehrfachbehinderter Kinder stark. Wo wird mein behindertes Kind künftig wohnen? Wo wird mein behindertes Kind künftig arbeiten? Welche Hilfen gibt es für den Alltag? Antworten auf viele Fragen, die die Eltern rund um die Schulentlassung bewegen, hat der Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Baden-Württemberg in seinem neuen Ratgeber „Schule – und wie weiter?“ zusammengefasst. Ganz im Sinne von Eltern helfen Eltern will der Ratgeber Hilfen zur richtigen Entscheidung geben und dabei vielleicht auch unbekannte Wege aufzeigen. Im Rahmen der Selbsthilfeförderung unterstützt die BARMER Ersatzkasse die Herausgabe des 20-seitigen Ratgebers. Er ist daher kostenlos erhältlich beim Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Baden-Württemberg e.V., Haußmannstraße 6 in 70188 Stuttgart. Um Zusendung eines mit 0,90 Cent frankierten (DIN-lang) Rückumschlages wird gebeten. Der Ratgeber ist zudem online abrufbar unter www.lv-koerperbehinderte-bw.de/pdf/FlyerSchule.pdf
Aktualisierung
Versicherungsmerkblatt
---------------------------------------
Der Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem UNION Versicherungsdienst ein neues Versicherungsmerkblatt für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige herausgegeben. Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die relevanten Versicherungssparten und verschiedenen Versicherungsprodukte und geht andererseits ausführlich auf Besonderheiten für Menschen mit Behinderungen ein. Die Ratschläge können helfen, besondere Risiken abzudecken. Sie helfen auch, den Nutzen einzelner Versicherungsangebote einzuschätzen. Das Versicherungsmerkblatt finden Sie im Internet unter www.bvkm.de/recht/rechtsratgeber/versicherungsmerkblatt.pdf
sowie unter www.lv-koerperbehinderte-bw.de/pdf/Versicherungsmerkblatt-2008.pdf
Steuererklärung leicht gemacht
Steuermerkblatt 2007 / 2008
-------------------------------------
Alle Jahre wieder steht die Einkommensteuererklärung an. Der Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte hat dazu sein Steuermerkblatt 2007 /2008 aktualisiert. Sie finden den bewährten Ratgeber im Internet unter www.bvkm.de/recht/rechtsratgeber/steuermerkblatt.pdf sowie unter www.lv-koerperbehinderte-bw.de/pdf/Steuermerkblatt-2007-2008.pdf
Neue Studie der Bertelsmann-Stiftung
Bürokratische Belastungen für Bürger senken!
----------------------------------------------
Wer Menschen mit Behinderungen pflegt, pflegebedürftige ältere Menschen versorgt oder ehrenamtlich tätig ist, wird mit einer Vielzahl von Meldepflichten, Behördengängen, umfangreichem Schriftverkehr und vielen Formularen konfrontiert. Für die Fallgruppe der rund 162.000 Eltern eines behinderten Kindes von 0 bis 18 Jahren hat die Stiftung einen Bürokratieaufwand von rund 6,4 Mio. Stunden pro Jahr sowie direkte Kosten in Höhe von 2,6 Mio. Euro herausgefunden. Die FDP/DVP-Landtagsfraktion hat die Landesregierung Baden-Württemberg nach ihrer Einschätzung der Ergebnisse befragt. Die Studie finden Sie im Internet unter » externer Link «,
die Anfrage von Dr. Ulrich Noll sowie die Antwort der Landesregierung (Landtagsdrucksache 14/2351) unter www.landtag-bw.de/WP14/drucksachen/2000/14_2351_D.PDF
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Körper-
und Mehrfachbehinderte
Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
......................................................................................................