Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
Pressemitteilungen

Themen

Leben ohne Barrieren

Recht und Politik

Mitgliedsorganisationen

Landesverband

EUTB-Stellen

Publikationen

Zum Reinhören

Downloads

Termine

Links

Ferienhäuser

Newsletter

Kontakt & Impressum

Datenschutz

facebook

YouTube
LVKM-BW.Blog


coding + custom cms © 2002-2025
AD1 media · 2006915 | 34

Newsletter-Archiv
vorheriger | 24.09.2020 | nächster


LVKM-Newsletter 35/2020

Guten Tag ...,

… heute ist der „Tag der Zahngesundheit“, der dieses Jahr unter dem Motto „Gesundheit beginnt im Mund – Mahlzeit“ steht. Der Grund ist simpel: das, was wir essen und trinken, wirkt sich unmittelbar auf unsere Gesundheit aus – auch auf die Mundgesundheit. Achten wir gemeinsam – nicht nur heute – auf unsere Gesundheit …


In unserer heutigen Ausgabe 35/2020 haben wir folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung für Sie ausgesucht – und ohne Corona geht es noch nicht ...


Teilhabe
bvkm-Fachtag „Die neue Eingliederungshilfe“ - Forderungskatalog
------------------
Am Samstag fand die bvkm-Fachtagung „Die neue Eingliederungshilfe“ statt, an der rund 200 Menschen online oder vor Ort in Berlin dabei waren. Das Ergebnis ist ernüchternd: In den zentralen Bereichen Wohnen und Teilhabe am Arbeitsleben stehen immer noch rechtliche und konzeptionelle Hindernisse einem selbstbestimmten Leben von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf entgegen. „Das BTHG muss für alle gelten!“ - Die Vorträge sowie die Abschlusserklärung mit den Forderungen finden Sie unter » externer Link «/


Fernsehtipp
aus der ZDF-Reihe „Volle Kanne: „Pflege in der Familie“
--------------------------
Der 5-minütige Beitrag „Pflege in der Familie“ lief zwar schon am 11. Juni 2020 im ZDF, doch er bewegt noch immer viele Familien mit behinderten Kindern in unserem Landesverband. Gezeigt wird der Alltag des 68-jährigen Fotografen Arno Schnittger und seinen erwachsenen behinderten Sohn Nico: „Ich trage Dich bis ans Ende der Welt …“ Die Sorge um den Sohn und seine Zukunft, die Lust am Leben, das ganze Wechselbad der Gefühle gibt dieses Video hervorragend wieder. Schauen Sie rein unter » externer Link «


Gesundheit
Änderung der Corona-Verordnung BW: u.a. Verschärfung bei der Maskenpflicht
-----------------------------------
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat Änderungen der Corona-Verordnung beschlossen, die ab 30. September 2020 gelten. Insbesondere wird die Maskenpflicht verschärft, z.B. in Restaurants, Freizeitstätten. Es gibt ein Zutritts- und Teilnahmeverbot beim Verstoß gegen die Maskenpflicht. Wer aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen kann, muss dies in der Regel durch ein ärztliches Attest nachweisen. Die Corona-Verordnung wird verlängert bis zum 30. November 2020. Die wesentlichen Änderungen zum 30. September 2020 finden Sie unter » externer Link «/


Engagement
dm-Sozialinitiataive „HelferHerzen“ unterstützt am Montag Kreisverein Leben mit Behinderung Göppingen
---------------------------------
Gemeinsam mit dem Kreisverein Leben mit Behinderung Göppingen hoffen wir auf ein super Ergebnis. Der Drogeriemarkt dm in Uhingen (Bahnhofstraße 15) spendet am Montag,28. September 2020, 5 Prozent des Tagesumsatzes an den Kreisverein.


Unser „Ärger der Woche“ ...
-----------------------------
… betrifft die Wilhelma, den zoologisch-botanischen Garten in Stuttgart. Normalerweise gibt es Vergünstigungen beim Eintritt für Familien mit dem Landesfamilienpass (z.B. Familien mit behinderten Kindern, kinderreiche Familien, Alleinerziehenden). Eine tolle Sache … doch ausgerechnet der Landesbetrieb Wilhelma verweist auf die schwierige wirtschaftliche Lage in der Coronakrise und erklärt auf der Internetseite, dass der Landesfamilienpass derzeit nicht akzeptiert wird, siehe unter » externer Link «
Für uns hat diese Haltung das Zeug zum „Ärger der Woche“ … Es geht auch anders. Ausflugsziele – ob Blühendes Barock Ludwigsburg, Staatliche Schlösser oder auch private Freizeitparks wie Tripsdrill – akzeptieren den Landesfamilienpass …


Gesundheit
Unser barrierefreier Wegweiser „Ein Koffer voller Zahnbürsten ...“
-------------------------------
Passend zum heutigen „Tag der Zahngesundheit“ weisen wir gerne auf unseren bereits 2017 aktualisierten Wegweiser „Ein Koffer voller Zahnbürsten …“ Zahngesundheit wird bei uns im Landesverband groß geschrieben. Deshalb gibt es unseren barrierefreien Wegweiser mit vielen praktischen Tipps zum richtigen Zähneputzen – auch in Leichter Sprache. Mehr dazu unter » interner Link «
Gerne senden wir Ihnen auch gedruckte Exemplare zu …


Unser „Zitat der Woche“
---------------------------------
„Du sprichst: mich reizet Obst nicht mehr. O, lass doch schauen!
Du hast gewiss den Zahn nicht mehr zum Apfel kauen.“
(Friedrich Rückert, deutscher Lyriker, 1788 – 1866)

Bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen

Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregister VR 2062
Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB:
Erster Vorsitzender Thomas Seyfarth - Zweite Vorsitzende: Jutta Hertneck
Weitere Vorstandsmitglieder:
Irene Betz, Achim Hoffer, Petra Nicklas, Marion Reick-Westphal, Rolf Schneider

......................................................................................................




zum Seitenanfang


Links und Hinweise

Spenden
Auf eigenen Füßen stehen – Koch- und Haushalttipps für Menschen mit Behinderung
LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V.
»Windelwechsel auf dem Fußboden? Nein, danke!« - Toiletten für alle » Baden-Württemberg
Ferienhäuser des Landesverbandes
Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
GKV - Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
LEUCHTLINIE - Beratung und Auskunft für Betroffene von rechter Gewalt
Wandern mit dem Rollstuhl in Baden-Württemberg
Serviceportal für Baden-Württemberg
Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Baden-Württemberg
Logo des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen | Externer Link zur Seite:  »Online Beratung«  (Seite öffnet im neuen Fenster)
Ziel: Barrierefreiheit!
Gemeinsame Servicestellen für Rehabilitation in Baden-Württemberg