Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2006878 | 21 |
Guten Tag ...,
… wir hoffen, dass Sie gesund und munter in das Jahr 2009 gestartet sind und wünschen Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit! Wir möchten Sie auch in 2009 wieder mit unserem Newsletter durch das Jahr begleiten.
Wir erinnern
Gedenktage 2009
----------------------------------------
Heuer gibt es einige Gedenktage, die uns besonders berühren: im Mai wird unser Grundgesetz 60 Jahre alt und unser Bundesverband blickt auf 50 Jahre zurück. Im Oktober vor 70 Jahren wurde auf Anordnung des württembergischen Innenministeriums die Behinderteneinrichtung Grafeneck auf der Münsinger Alb beschlagnahmt. Dies war der Start zur Vernichtung von 10.400 Menschen mit Behinderung in Grafeneck. Es gibt viele Gründe, die in unserem Grundgesetz verankerten Grundrechte zu bewahren und gegen Eingriffe zu verteidigen. Insofern sind wir den Müttern und Vätern unseres Grundgesetzes sehr dankbar.
2009 – wählen gehen!
--------------------------------------
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg präsentiert ein neues Internet-Portal zur Kommunalwahl am 7. Juni 2009. Umfassende Informationen zu den Aufgaben von Gemeinden und Kreisen, zum Wahlrecht und bisherige Wahlergebnisse stehen im Mittelpunkt des Angebots. Es ist erreichbar unter www.kommunalwahl-bw.de.
Unser Tipp:
Landesfamilienpass 2009
-------------------------------------
Ab sofort können die Gutscheine im Rahmen des Landesfamilienpasses bei allen Rathäusern abgeholt werden. Vergünstigungen gibt es u. a. für die Stuttgarter „Wilhelma“, das Ludwigsburger „Blühende Barock mit Märchengarten“. Erstmals gibt es auch Vergünstigungen für Freizeitpark (z.B. Tripsdrill, Europark Rust).
Der Landesfamilienpass ist einkommensunabhängig. Familien mit mindestens einem kindergeldberechtigten schwer behinderten Kind (mind. 50 % Erwerbsminderung) können den Landesfamilienpass erhalten.
Neue bundeseinheitliche Rufnummer
Unanhängige Patientenberatung
----------------------------------
Seit 2. Januar 2009 ist das bundesweite Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) für alle Ratsuchenden montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr kostenfrei zu erreichen unter 0800 0 11 77 22. Unter dieser bundesweit einheitlichen Rufnummer erreichen Ratsuchende die Berater in einer der 22 regionalen Beratungsstellen (BW: Karlsruhe, Stuttgart). Mehr dazu unter www.upd-online.de
Konjunkturpakete
Landesverband fordert Investitionen in mehr Barrierefreiheit
-----------------------------------
Mit milliardenschweren Konjunkturprogrammen wollen Bund und Land die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise auf Deutschland trotzen. Aus unserer Sicht bietet sich dadurch die Chance, die durch Steuermittel finanzierten Konjunkturprogramme an Bedingungen zu knüpfen. Unser Landesverband fordert Investitionen in mehr Barrierefreiheit. Mehr dazu unter www.lv-koerperbehinderte-bw.de.
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Körper-
und Mehrfachbehinderte
Baden-Württemberg e.V.
........................................
Haußmannstrasse 6
70188 Stuttgart
Telefon: (0711) 21 55 - 220
Telefax: (0711) 21 55 - 222
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
......................................................................................................