Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2006896 | 28 |
Guten Tag ...,
… 6 Disziplinen, 80 Wettkämpfe, 80 Goldmedaillen … stehen ab heute bei den Paralympics in PyeongChang im Mittelpunkt. Über allem wacht das Maskottchen Bandabi, ein asiatischer Schwarzbär. Name und Tier stehen für den starken Willen und den Mut der Athleten.
In unserem Newsletter 9/2018 haben wir für Sie folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung bereit:
Teilhabe
Sozialausschuss des Landtags berät BTHG-Gesetzenwurf öffentlich am 15. März
-------------------------------------
Es bewegt sich was …. nachdem die Landesregierung des Gesetzentwurf zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Baden-Württemberg am 28. Februar 2018 in den Landtag eingebracht hatte, folgt nun die Beratung im Sozialausschuss. Die vielen Gespräche der letzten Woche hat dazu geführt, dass es nun eine öffentliche Beratung gibt, bei der die Landesbehindertenbeauftragte Stephanie Aeffner angehört wird. Dieser Punkt steht auf TOP 1 der Tagesordnung am 15. März 2018 und beginnt um 14 Uhr. Es ist sicher viele Menschen mit Behinderungen und deren Familien spannend, die Debatte live zu verfolgen. Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich bitte direkt beim Landtag an. Mehr dazu unter » externer Link «
Teilhabe
Tagung „Was hat die UN-Behindertenrechtskonvention mit Pränataldiagnostik zu tun?“
-------------------------------------
Dies diesjährige Tagung des Netzwerks gegen Selektion durch Pränataldiagnostik! findet vom 15. - 17. Juni 2018 im Hotel Franz in Essen statt und steht unter dem Titel: „Was hat die UN-Behindertenrechtskonvention mit Pränataldiagnostik zu tun?“ Mit den Hauptreferenten, Dr. Oliver Tolmein und Prof. Dr. Markus Dederich, sowie mit weiteren Expertinnen und Experten wird diese zentrale Frage erörtert. In Vorträgen und Arbeitsgruppen sowie einem Podiumsgespräch wrid im Blick auf die Angebotsstruktur der Pränataldiagnostik nach den gesellschaftspolitischen Herausforderungen und juristischen Konsequenzen gefragt, die sich für die Politik, die Berufsgruppen und die Zivilgesellschaft aus der Verpflichtung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ergeben. Ein besonderer Programmpunkt gibt es am 15. Juni: Sandra Schulz, Journalistin und Autorin, liest aus ihrem im August 2017 erschienenen Buch „Das ganze Kind hat so viele Fehler. Die Geschichte einer Entscheidung aus Liebe“. Das Programm und weitere Infos finden Sie unter » externer Link «
Teilhabe
Alles Infos rund um die Paralympics gibt es auf www.sportschau.de
----------------------------------
Um 12 Uhr beginnen die Paralympics. Mit dabei sind auch einige Sportlerinnen aus Baden-Württemberg, denen wir besonders dolle die Daumen drücken. Portraits über Andrea Rothfuss und Anna-Lena Forster und alles über die Wettkämpfe finden Sie unter » externer Link «
Veranstaltungstipp
„Kino all inclusive“ am 17. März 2018 in Stuttgart mit „The King s speech – Die Rede des Königs“
------------------------------------
Am Samstag, den 17.03.2018 findet um 19:00 im Gemeindezentrum St. Georg, Heilbronner Str. 135 in Stuttgart wieder das „Kino all inclusive“ statt. Gezeigt wird der Film "The King s Speech - Die Rede des Königs". Alle Menschen, egal ob mit oder ohne Behinderung, sind herzlich willkommen. Das Gemeindezentrum ist barrierefrei. Mitorganisiert wird der Filmabend vom AlexClub des Körperbehinderten-Vereins Stuttgart. Mehr Infos unter » externer Link «.
Fernsehtipp
„Das Lachen der Anderen – Down Syndrom“ im WDR-Fernsehen am 8. März 2018
----------------------------------
Humor ist Ansichtssache. Und über was lachen Menschen mit und ohne Behinderung? In der gestern ausgestrahlten Doku „Das Lachen der Anderen – Down Syndrom“ waren Comedian unterwegs, um eine ComedyShow für und mit Menschen mit Down Syndrom zu gestalten. Einfühlsam und spannende Doku, die einen Beitrag auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft leistet. Sie finden diese unter » externer Link «
Unser „Zitat der Woche“ …
-----------------------------------
„Was wir am nötigsten brauchen, ist ein Mensch, der uns zwingt, das zu tun, was wir können.“ (Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Philosoph und Dichter, 1803 - 1882)
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
......................................................................................................