Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2006893 | 28 |
Guten Tag ...,
… zugegeben, in Zeiten wie diesen fällt es uns schon ein bisschen schwer, uns auf den US-amerikanischen „Tag der Schwarzwälder Kirschtorte“ einzulassen Andererseits ist es halt auch ein Stück Heimat aus Baden-Württemberg, genauer gesagt aus Südbaden. Ein Foodblogger hatte die Idee zu diesem besonderen Tag und aus unserer Sicht hat es die Schwarzwälder Kirschtorte einfach verdient. Gut zu wissen: die Torte gibt es mittlerweile auch gebacken und in Dosen und ist so länger haltbar ...
In unserer heutigen Ausgabe 12/2025 haben wir Ihnen folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung ausgesucht:
Teilhabe / Gesundheit
Projekt „Gemeinsam Gesund – ein barrierefreies und inklusives Gesundheitswesen gestalten“ – dringend gesucht: Videobotschaften!
---------------------------------
Trotz Fortschritten in der Inklusion gibt es im Gesundheitswesen noch viele Barrieren – sei es durch unzureichende barrierefreie Zugänge, fehlende Sensibilisierung des Fachpersonals oder Kommunikationshürden. Das Netzwerk inklusives Freiburg und die Landesbehindertenbeauftragte haben daher das landesweite Projekt „Gemeinsam Gesund – ein barrierefreies und inklusives Gesundheitswesen gestalten“ gestartet. Jetzt werden Menschen gesucht, die in einem kurzem Video auf Instagram ihre Erfahrungen berichten (Einsendeschluss: 4. April 2025). Darum geht es: Warum ist ein barrierefreies Gesundheitswesen wichtig? Welche Barrieren erlebst du oder beobachtest du im Gesundheitsbereich? Was muss sich ändern? Mehr dazu unter » externer Link «
Teilhabe
Mannheim: Kommunalpolitik live erleben mit Deutscher Gebärdensprache
--------------------------------
Es gibt viele Wege, Barrierefreiheit vor Ort umzusetzen. Ab sofort gibt es die Livestreams und Aufzeichnungen der öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats und seiner Fachausschüsse der Stadt Mannheim auf YouTube. Damit geht die Stadt einen weiteren Schritt in Richtung Inklusion. Mehr dazu unter » externer Link «
Teilhabe / Antidiskriminierung
Bundesvereinigung Lebenshilfe: „Tadel verpflichtet! - Demokratie schützen – Gefährliche politische Ideen erkennen
---------------------------------------
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat eine Broschüre erstellt, die für alle verständlich erklärt, wie rechtspopulistisches Gedankengut durchschaut und begegnet werden kann. Die Broschüre soll helfen, gegen Hass und Diskriminierung vorzugehen und Mut machen, für die eigenen Rechte einzutreten. Mehr dazu unter » externer Link «
Teilhabe / Fernsehtipp
ARTE: Doku „Ist da jemand – so wie ich?“ in der ARTE Mediathek
---------------------------------------
Die britische Filmemacherin Ella Glendining wurde mit einer seltenen Körperbehinderung geboren. Obwohl sie eine glückliche Kindheit hatte, fühlte sie sich in einer Welt voller Menschen ohne Behinderungen immer wie ein "Alien". In ihrem Debütfilm (2024) macht sich Ella auf die Suche nach Menschen, die so aussehen wie sie – um am Ende ihrer langen Reise zu sich selbst zu finden. „Ist da jemand – so wie ich?" – das ist die Frage, die sich Ella Glendining seit ihrer Kindheit stellt. Sie wird in einem Dorf im Osten Englands als Kind nichtbehinderter Eltern geboren: ohne Hüftgelenke und mit verkürzten Oberschenkelknochen. Trotz einer glücklichen, fast „magischen" Kindheit erlebt sie auch schmerzhafte Ausgrenzung. Die 86-minütige Doku (UT) finden Sie unter » externer Link «
Teilhabe
Fachmesse REHAB Karlsruhe vom 22. bis 24. Mai 2025 – jetzt Tickets sichern!
-----------------------
Die REHAB Karlsruhe hält sowohl für interessierte Privatbesuchende als auch für Fachbesuchende ein vielseitiges und themenbezogenes Messe- und Rahmenprogramm bereit. Drei Tage lang bietet die Europäische Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion als eines der weltweit führenden Branchenevents viel Raum für lebendige Gespräche und gezielten Erfahrungsaustausch in einer familiären Atmosphäre. Unser Landesverband ist als Aussteller aktiv dabei (Halle 3). Am Samstag, 24. Mai 2025, stellen sich zudem die Preisträger de Inklusion Award 2024 des Landesverbandes Selbsthilfe körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg vor. Wir freuen uns, dass wir auf der Bühne unser ausgezeichnetes Projekt „Toilette für alle in Baden-Württemberg“ live und in Farbe einem breiten Publikum vorstellen können. Das ganze Programm der REHAB finden Sie unter » externer Link «
Besuchen Sie uns! Schreiben Sie uns eine Mail an info@lv-koerperbehinderte-bw.de, damit wir Ihnen Ihren kostenlosen Eintrittsgutschein zusenden können.
Teilhabe
Deutscher Hörfilmpreis 2025 verliehen: SWR ausgezeichnet für „Ein Mann seiner Klasse“
--------------------------------------
Diese Woche wurde in Berlin der Deutsche Hörfilmpreis 2025 verliehen. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband vergibt diese Auszeichnung seit 2002. Mit der „Adele“ wird die beste Audiodeskription (Hörfilmfassung) ausgezeichnet. Das Team Barrierefreiheit des SWR mit Philip Klenk, Silke Bauer und Anja Funk u.a. erhielt für seine Audiodeskription des TV-Films „Ein Mann seiner Klasse“ den begehrten Preis. Wir gratulieren herzlich! Alle Preisträger und weitere Infos unter » externer Link «
Nicht vergessen
Am Wochenende beginnt die Sommerzeit!
--------------------------------------..
Alle Jahre wieder: in der Nacht vom Samstag auf Sonntag wird um 2 Uhr die Uhr um 1 Stunde auf 3 Uhr vorgestellt. Für uns alle bedeutet dies eine Stunde weniger Schlaf. Es bedeutet aber auch, dass es tagsüber länger hell ist und der Sommer mit großen Schritten naht!
Unser „Zitat der Woche“
----------------------------------------
„Wo Kuchen ist, da ist auch Hoffnung. Und Kuchen gibt es immer.“ (Dean Koontz, US-amerikanischer Schriftsteller, geb. 1945)
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregister VR 2062
Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB:
Erster Vorsitzender Thomas Seyfarth - Zweite Vorsitzende: Jutta Hertneck
Weitere Vorstandsmitglieder:
Irene Betz, Achim Hoffer, Petra Nicklas, Marion Reick-Westphal, Rolf Schneider
......................................................................................................