Pressemitteilungen |
Themen |
Leben ohne Barrieren |
Recht und Politik |
Mitgliedsorganisationen |
Landesverband |
EUTB-Stellen |
Publikationen |
Zum Reinhören |
Downloads |
Termine |
Links |
Ferienhäuser |
Newsletter |
· Newsletter-Archiv |
Kontakt & Impressum |
Datenschutz |
YouTube |
LVKM-BW.Blog
|
coding + custom cms © 2002-2025 AD1 media · 2006884 | 24 |
Guten Tag ...,
… der heutige 17. Juni war bis zur deutschen Wiedervereinigung 1990 ein gesetzlicher Feiertag: der Tag der Deutschen Einheit. Erinnert wurde an den Volksaufstand in Ost-Berlin (DDR) am 17. Juni 1953.
In unserem heutigen Newsletter 22/2016 haben wir für Sie folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung:
Inklusion
Zweite „Toilette für alle“ in Baden-Württemberg – und erste in Stuttgart eröffnet
----------------------------------------
Am vergangenen Samstag war ein guter Tag für alle Menschen mit komplexen Behinderungen, die unterwegs auf einen „Ort zum Wechseln“ – eine Toilette für alle – angewiesen sind. Das Sommerfest des Körperbehinderten-Vereins Stuttgart gab den würdigen Rahmen, um in der Begegnungsstätte „Krokodil“ eine „Toilette für alle“ (Rolli-WC mit Pflegeliege und Lifter) zu eröffnen. Im Beisein von vielen Gästen mit und ohne Behinderung – darunter auch Landtagsabgeordnete Brigitte Lösch, Gemeinderätin Marita Gröger und Stuttgarts ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter Walter Tattermusch – war Peter Maier der erste, der in den Raum rollte und sich sogleich als Praxistester zur Verfügung stellte. Unseren Bericht über die Eröffnung sowie Fotos, die auch den Transfer vom Rollstuhl auf die Liege zeigen, finden Sie unter » externer Link «/
Das Sozialministerium Baden-Württemberg hat die Ausstattung gefördert. Wer eine „Toilette für alle“ einrichten will, kann noch bis zum 30. Juni 2016 einen Antrag auf Investitionsförderung stellen. Unser Landesverband berät Sie dabei. Den Förderaufruf finden Sie unter » externer Link «
Inklusion
Sozialministerium fördert erneut inklusive Projekte – Antragsfrist: 15. Juli 2016
---------------------------------------
„Impulse Inklusion“, das Förderprogramm des Sozialministeriums Baden-Württemberg geht in die nächste Runde. Das Land stellt hierfür 300.000 Euro bereit. Bis zum 15. Juli 2016 können sich Projekte, die die Inklusion voranbringen, bewerben. Den Förderaufruf sowie eine Übersicht der geförderten Projekte der vergangenen Jahre finden Sie unter » externer Link «/
Inklusion
„Sport für alle“ - Bvkm stellt Sportkarten vor
-----------------------------------------------
Bewegung tut gut und macht Spaß. Wie können Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam aktiv Sport betreiben? Gemeinsam mit Fachleuten hat der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) hat nun Sportkarten entwickelt. Beschrieben werden dabei Spielregeln u.a. für Boccia, Slalom, Radsport, Fußball, Luftballonvolleyball, Zonenhockey, Zonenbasketball, Tischtennis und Polybat. Neugierig geworden? Dann klicken Sie rein unter » externer Link «/
Fußball-Europameisterschaft
„Jogis Jungs“ nun auch in einfacher Gebärdensprache erhältlich
--------------------------------------------
Keine Tore erzielte gestern Abend die deutsche Nationalmannschaft in Paris im Spiel gegen Polen. Aber die Europa-Fußballmeisterschaft hat ja auch erst begonnen. Die „Haslachmühle“, eine Einrichtung der Zieglerschen, hat gemeinsam mit der AKTION MENSCH das Poster „Jogis Jungs. Die Namen von Fußball-Nationalspielern in Gebärden“ herausgebracht. Das Poster und weitere Infos finden Sie unter » externer Link «
Fernsehtipp
SWR-Fernsehen: „Ich und die anderen“ – am Samstag, 18. Juni 2016, 8.15 Uhr
-----------------------------------------
Am morgigen Samstag, 18. Juni, zeigt das SWR-Fernsehen um 8.15 Uhr den 30-minütigen Bericht „Ich und die anderen – Sophie unterwegs: Leben mit Down-Syndrom“ in der Reihe „Planet Schule“. Die 20-jährige Sophie hat klare Vorstellungen für ihr Leben. Sie will zuhause ausziehen, ein selbstbestimmtes Leben und Erzieherin werden. Mehr zur Sendung finden Sie unter » externer Link «
Zu guter Letzt …
----------------------------------------
„Fußball ist immer ding, dang, dong.“ (Giovanni Trappatoni)
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern
......................................................................................................