Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
Pressemitteilungen

Themen

Leben ohne Barrieren

Recht und Politik

Mitgliedsorganisationen

Landesverband

EUTB-Stellen

Publikationen

Zum Reinhören

Downloads

Termine

Links

Ferienhäuser

Newsletter

Kontakt & Impressum

Datenschutz

facebook

YouTube
LVKM-BW.Blog


coding + custom cms © 2002-2025
AD1 media · 2230446 | 6

Newsletter-Archiv
vorheriger | 31.07.2025 | nächster


LVKM-Newsletter 27/2025

Guten Tag ...,

… heute nur auf den Schweizer Nationaltag aufmerksam zu machen, ist uns zu wenig. Als echte Alpaka-Fans feiern heute gemeinsam mit Peru deren „Tag der Alpakas“. Das peruanische Ministerium für landwirtschaftliche Entwicklung und Bewässerung gab 2012 den Impuls dazu. Es soll die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Alpakas bewusster machen. Unser inklusiver Freizeittipp: Wandern mit Alpakas! Das ist Entspannung pur …

In unserer heutigen Ausgabe 27/2025 haben wir Ihnen folgende Themen rund um das Leben mit Behinderung ausgesucht:


Teilhabe
Stellungnahme: Mitwirkungsrechte und Gewaltschutz stärken!
---------------------------------
Gestern endete die Anhörungsfrist zum Gesetzentwurf für Teilhabe- und Pflegequalität (TPQG) und weiterer Vorschriften. Um (unnötige) Bürokratie abzubauen, hatte die Entlastungsallianz u.a. vorgeschlagen, die Mitwirkungsrechte der Bewohnerinnen und Bewohner in stationären Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe zu reduzieren. Das ist für uns der falsche Weg. Eine umfassende Mitwirkung ist ein absolutes „Muss“ und Ausdruck gelebter Demokratie. Die Schwerpunkte unserer Stellungnahme sind: Stärkung der Mitwirkungsrechte, Stärkung des Gewaltschutzes, Schaffen einer Anzeigepflicht für trägergestützte ambulant betreute Wohnangebote sowie das Beibehalten des sog. Spendenannahmeverbotes. Im Landesbehindertengleichstellungsgesetz fordern wir eine gute Stellvertreterregung der/des Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen für den Fall, dass die beauftragte Person kurzfristig ausscheidet oder langfristig ausfällt. Die Stellungnahme zum Nachlesen finden Sie unter » interner Link «


Teilhabe / Pflege
Ab 1. Juli 2025: Gemeinsames Budget für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege für alle Pflegebedürftige in Pflegegrad 2 bis 5
--------------------------------
Gut zu wissen: Seit 1. Juli 2025 gibt es für alle Plegebedürftige (PG 2 bis 5) ein gemeinsames Budget für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege. Es stehen somit bis zu 3.539 Euro im Jahr zur Verfügung. Für ein solches Jahresbudget haben die Betroffenenverbände lange gekämpft. Nun geht es daran, ausreichend geeignete Entlastungsangebote zu finden, damit die pflegenden Angehörigen wirklich Entlastung im Alltag erhalten. Mehr dazu unter » externer Link «


Recht / Reise
Vereinfachte Antragstellung für Personalweise – ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos
--------------------------------------
Gestern endete die Übergangsfrist, in der Kommunen Papierpassbilder für einen neuen Personalausweis akzeptieren konnten. Ab heute sind nur noch digitale Passbilder erlaubt. Diese können entweder in der Behörde selbst oder bei dafür zertifizierten Fotodienstleistern erstellt werden. Persönliches Abholen des Ausweises im Amt war gestern. Nun kann der Ausweis direkt zugeschickt werden (nur an eine innerdeutsche Wohnadresse). Mehr dazu unter » externer Link «
Eine Ausweispflicht gibt es für alle Bundesbürger ab dem vollendenten 16. Lebensjahr. Eine Befreiung ist möglich für Menschen mit Behinderung, die nicht alleine in der Öffentlichkeit unterwegs sein können. Mehr dazu unter » externer Link «


Familie / Teilhabe
Mit dem Landesfamilienpass günstig in den Sommerferien unterwegs sein
-----------------------------------------
Gestern startete Baden-Württemberg in die Sommerferien. Jetzt gibt es viel freie Zeit, um unterwegs zu sein. Mit dem Landesfamilienpass können Familien kostenlos oder ermäßigt Freizeit- und Kulturangebote sowie Ausflugsziele im Land besuchen. Neu in dieser Saison sind: das Keltenmuseum Hochdorf, Sonderrabatte bei Reisen mit der WESTbahn, Schönbergbad Pfullingen, Lobdengau-Museum Ladenburg, Besucherbergwerk Bad Friedrichshall. Mehr dazu unter » externer Link «


Veranstaltungstipp
bvkm: sozialpolitischer Fachtag mit Schwerpunkt „persönliches Budget“
---------------------------------------
Zwei Mal im Jahr lädt unser Bundesverband bvkm zu sozialpolitischen Fachtagen ein. Schwerpunktthema wird sein das Persönliche Budget. Referent Dr. Stephan Gutzler, Präsident des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz, blickt auf aktuelle Problemkreise beim PB in der Eingliederungshilfe und gibt Hinweise zur Rechtsprechung. Anhand von zwei Praxisbeispielen wird im Anschluss konkret erläutert, wie der Anspruch auf das PB mit Leben gefüllt werden kann. Der Fachtag findet nur online statt am 20. November 2025. Mehr dazu unter » externer Link «/


Unser „Zitat der Woche“
---------------------------------------
„Die Einladung zum Flirt wird mit den Augen geschrieben.“ (Jeanne Moreau, französische Schauspielerin und Filmregisseurin, 1928 - 2017)


Bleiben Sie gesund!


Mit freundlichen Grüßen

Jutta Pagel-Steidl, Geschäftsführerin
......................................................................................................
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
........................................
Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart
Telefon: (0711) 505 3989 - 0
Telefax: (0711) 505 3989 - 99
info@lv-koerperbehinderte-bw.de
www.lv-koerperbehinderte-bw.de
www.facebook.com/lvkmbw
www.facebook.com/rolliwandern

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Amtsgericht Stuttgart, Vereinsregister VR 2062
Vertretungsberechtigung gemäß § 26 BGB:
Erster Vorsitzender Thomas Seyfarth - Zweite Vorsitzende: Jutta Hertneck - Schatzmeisterin: Marion Reick-Westphal
Weitere Vorstandsmitglieder:
Sebastian Fuchs, Achim Hoffer, Petra Karus-Vecchio, Petra Nicklas

......................................................................................................




zum Seitenanfang


Links und Hinweise

Spenden
»Windelwechsel auf dem Fußboden? Nein, danke!« - Toiletten für alle » Baden-Württemberg
Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
LEUCHTLINIE - Beratung und Auskunft für Betroffene von rechter Gewalt
Serviceportal für Baden-Württemberg
Gemeinsame Servicestellen für Rehabilitation in Baden-Württemberg
Ziel: Barrierefreiheit!
Auf eigenen Füßen stehen – Koch- und Haushalttipps für Menschen mit Behinderung
Wandern mit dem Rollstuhl in Baden-Württemberg
Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Baden-Württemberg
GKV - Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
Ferienhäuser des Landesverbandes
LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V.
Logo des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen | Externer Link zur Seite:  »Online Beratung«  (Seite öffnet im neuen Fenster)