Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
Pressemitteilungen

Themen

Leben ohne Barrieren

Recht und Politik

Mitgliedsorganisationen

Landesverband

EUTB-Stellen

Publikationen

Zum Reinhören

Downloads

Termine

Links

Ferienhäuser

Newsletter

Kontakt & Impressum

Datenschutz

facebook

YouTube
LVKM-BW.Blog


coding + custom cms © 2002-2025
AD1 media · 1998144 | 4
Ihr Weg zu unserer Beratungs- und Verbandsgeschäftsstelle

im „Krokodil“


Am Mühlkanal 25
70190 Stuttgart


Unsere Räume befinden sich auf Ebene 1.

Anreise mit dem Auto / Parken
Anfahrt mit der Bahn

Aus Richtung Hauptbahnhof Stuttgart:

Vom Arnulf-Klett-Platz (Hauptbahnhof) auf Gleis 2 mit der Stadtbahn U 1 (Fahrtrichtung „Fellbach“) bis zur Haltestelle „Mineralbäder“ (5. Haltestelle).

Zu Fuß weiter in Richtung „Mineralbad Leuze (Parkhaus)“ über den Parkplatz „Mineralbad Berg“ entlang der „Nißlestraße“. Die „Nißlestraße“ geht über in die „Poststraße“. Beim Fußgängerüberweg („Zebrastreifen“) / ehemaliges Wasserwerk der TWS Stuttgart rechts in die Straße „Am Mühlkanal“ abbiegen. Der Straße nach etwa 30 Meter nach links weiter folgen. Das Gebäude „Am Mühlkanal 25“ ist das letzte Haus auf der linken Seite. Der Haupteingang befindet sich zwischen den Häuserzeilen.

Der Fußweg von der Haltestelle „Mineralbäder“ bis zum Landesverband beträgt etwa 800 Meter.


Aus Richtung Bad Cannstatt:

Vom Wilhelmsplatz Bad Cannstatt mit der Stadtbahnlinie U 1 (Fahrtrichtung „Heslach Vogelrain“), U 2 (Fahrtrichtung „Botnang“) bis zur Haltestelle „Mineralbäder“ (2. Haltestelle).

Zu Fuß weiter in Richtung „Mineralbad Leuze (Parkhaus)“ über den Parkplatz „Mineralbad Berg“ entlang der „Nißlestraße“. Die „Nißlestraße“ geht über in die „Poststraße“. Beim Fußgängerüberweg („Zebrastreifen“) / ehemaliges Wasserwerk der TWS Stuttgart rechts in die Straße „Am Mühlkanal“ abbiegen. Der Straße nach etwa 30 Meter nach links weiter folgen. Das Gebäude „Am Mühlkanal 25“ ist das letzte Haus auf der linken Seite. Der Haupteingang befindet sich zwischen den Häuserzeilen.

Der Fußweg von der Haltestelle „Mineralbäder“ bis zum Landesverband beträgt etwa 800 Meter.



 zur Druckansicht - >> 

 




zum Seitenanfang


Links und Hinweise

Spenden
LEUCHTLINIE - Beratung und Auskunft für Betroffene von rechter Gewalt
Ferienhäuser des Landesverbandes
»Windelwechsel auf dem Fußboden? Nein, danke!« - Toiletten für alle » Baden-Württemberg
Gemeinsame Servicestellen für Rehabilitation in Baden-Württemberg
Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Baden-Württemberg
Auf eigenen Füßen stehen – Koch- und Haushalttipps für Menschen mit Behinderung
Logo des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen | Externer Link zur Seite:  »Online Beratung«  (Seite öffnet im neuen Fenster)
GKV - Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
Serviceportal für Baden-Württemberg
Wandern mit dem Rollstuhl in Baden-Württemberg
Ziel: Barrierefreiheit!